Projekte
Pünktlich zum Schulstart der Erstklässler 22.08.2024 konnte das Projekt der Notinselplaner für die Erndtebrücker i-Dötzchen
umgesetzt werden. Die Kinder können darin Hausaufgaben notieren, erhalten eine Notenübersicht und Kontaktadressen. Für die Zeit nach Schulschluss wird im Heft auf Veranstaltungen, Freizeiteinrichtungen und Angebote hingewiesen,
die die Kinder in der Region interessieren. Zudem finden Eltern dort wichtige Notrufnummern und Anlaufstellen von Hilfseinrichtungen. Insgesamt ein Heft mit Mehrwert für Kinder und Eltern.
Danke, dass wir diese Unterstützung leisten durften und das Vertrauen dafür bekommen haben.

Was wäre unsere Region nur ohne seine vielen Ehrenamtsträger…
Wir freuen uns dieses Projekt der Kyffhäuser Kameradschaft Erndtebrück e.V. unterstützen zu dürfen. Mit viel Herzblut, Fachverstand und Fleiß wird zur Zeit das Erndtebrücker Ehrenmal restauriert und eine wichtige Gedenkstätte damit erhalten und aufgewertet.

Dank eines Fördervorschlages einer Erndtebrücker Privatperson konnte die Stiftung tätig werden und 900 Narzissenzwiebeln pflanzen. Dabei wurden alle Einwohner & alle Kita‘s in und um Erndtebrück eingeladen mitzumachen. Dank der vielen fleißigen Hände und zum Teil selbst gebautem Werkzeug waren wir ruck zuck fertig und freuen uns schon sehr auf das blühende Ergebnis im kommenden Frühjahr.
Professionelle Pflanzhölzer hat uns dazu die Raiffeisen Hallenberg-Wittgenstein e.G. gespendet und unsere Arbeit erleichtert.

Hach war das ein schöner Nachmittag!
Über 200 Seniorinnen und Senioren aus Erndtebrück und Ortsteilen kamen am 10.11.2024 auf Einladung der Gemeinde zum jährlich stattfindenden Seniorennachmittag in der Pulverwaldhalle zusammen.
Anlass für uns als Stiftung den leckeren Kuchen zu spendieren und sich einmal den Wünschen und Belangen der älteren Generation unseres Ortes zu widmen. Ganz schön spannend was da alle auf den Tisch kam.

Am 04.12.2024 findet das erste Mal ein Adventsfenster um bei der Stiftung statt.
Dank der fleißigen Bastlerinnen und Bastler der Kita Pfiffikus, Klima-Kita, Kinderhaus Martin-Luther, Familienzentrum Sonnenau und der Kita Benfe sind alle 12 Fenster des Stiftungsbüro´s weihnachtlich geschmückt worden. Bei leckerem Glühwein und Keksen liest Olaf Wunderlich eine Weihnachtsgeschichte vor und wir lauschen den worten von Pfarrer Jung.

Neue Tanzschuhe für die ECC Tanzmäuse!
Die Tanzschuhe der ECC-Kinder, welche von Generation zu Generation weitergegeben werden, müssen ersetz werden. Ein wundervolles, nachhaltiges Projekt, welches pünktlich vor dem Beginn in die 5.Jahreszeit fertiggestellt werden konnte.
Neue Tore für den SV Schameder !
Der SV Schameder hat die Jugendarbeit in den letzten Jahren in den Fokus der Vereinsarbeit gerückt. Die immensen Anstrengungen tragen Früchte und so gibt es derweil vier Jugendmannschaften. Leider konnten bisher durch mangelndes Equipment noch keine eigenen Spielfeste ausgerichtet werden.
Das ändert sich nun 🙂
Die Stiftung bezuschusst den SV Schameder bei der Anschaffung 2 kleiner Mini – und 2 kippsichere Jugendtore.
Ihre Vorschläge / Ideen
Wenn Sie Vorschläge und Ideen haben, die eine zukünftige Förderung in den verschiedenen Bereichen der satzungsgemäßen Zwecke möglich machen könnten, dann sind wir daran interessiert. Schicken Sie uns doch einfach eine Mail an
zukunft@stiftung-erndtebrueck.de